z-blog
Geldmengen- versus Zinssteuerung in der Geldpolitik
Mai 2018
Das Ersparte schützen
17.03.2018
Einführung des E-Frankens an der Urne
Januar 2018
Geldpolitische Vorteile des Vollgeldsystems
November 2017
Staatsgeld ist liberal
Oktober 2017
Das Kreditwesen im Vollgeldsystem
Oktober 2017
Trilogie des FIAT-Geldes
September 2017
Die moderne Portfoliotheorie ist kaum von Nutzen
Juli 2017
Sicheres Geld
Juni 2017
Teuflisches Geldsystem?
Juni 2017
Offener Brief an die SNB
Mai 2017
Theorieinduzierte Blindheit
Mai 2017
90% des Vermögens in Sachwerten
März 2017
Banknoten sind Eigenkapital der SNB
März 2017
Kommentar Prof. H. Geiger mit Replik
März 2017
Vollgeld? Geht schon!
März 2017
Der sichere Tod der zweiten Säule (Kurzversion)
Januar 2017
Cashflow versus Deckungsgrad (Vollversion)
Oktober 2016
Unterschätztes Eigenkapital der SNB
Juni 2016
SNB-induzierte Aufwertungen des CHF
Juni 2016
Die stumpfe Zinswaffe
Mai 2016
Ein "LimMaxLoss"-Index für Schweizer Aktien
Feb 2016
Die SNB auf den Spuren von Gesell?
21.06.2015
Risikotoleranz muss getestet werden
31.05.2015
Vollgeld und Eigenkapital der SNB
23.03.2015
Greek Infrastructure Bills - Mail sent to Yanis Varoufakis
10.02.2015
Aufgabe des Euro-Mindestkurses
17.01.2015
Die sanfte Ablösung des Bankengeldes
19.08.2014
Am Ende des Experiments (Leserbrief np)
Am Ende des Experiments (Originalartikel)
29.10.2014
E-Franken (Leserbrief np)
Der Traum vom E-Franken
28.10.2014
"100%-Geld" macht Banken sicherer
28.05.2014
Irving Fisher's "100%-Geld" und seine ordnungspolitischen Aspekte
17.04.2014
Pensionskassenanlagen aus volkswirtschaflicher Sicht (Vollversion)
24.08.2011
So nützen Pensionskassen wenig (Kurzversion)
24.08.2011
Die Wertschätzung der Arbeit geht verloren (Kurzversion)
12.05.2010
Die wahren Feinde des Kapitalismus (Vollversion)
27.04.2010
Swiss Stock COVA Index: ein alternativer Benchmark für Schweizer Aktien
21.10.2009
Lehren aus der Kredit- und Finanzmarktkrise (Kurzversion)
22.10.2008
Lehren aus der Finanzmarktkrise 2008 (Vollversion)
10.10.2008
Zusatzaufträge für Pensionskassenberater
13.11.1997
Kommentar zu "Absicherung und Zeithorizont"
1997
Ineffiziente Pensionskassen in der Schweiz
12.07.1994
Zeithorizonteffekte: Replik
1994
EWR ja - EG nein
30.05.1992
Zeithorizont, Ausfallwahrscheinlichkeit und Risiko
1992
Überschiessende Geldpolitik der SNB
05.11.1991
Wider die "Kurzsichtigkeit" des Pensionskassenmanagements
23.08.1991
Vermögensverwaltung: Zwischen Wissen und Gefühl III
10.10.1990
Vermögensverwaltung: Zwischen Wissen und Gefühl II
26.09.1990
Vermögensverwaltung: Zwischen Wissen und Gefühl I
19.09.1990
Das langfristige Geldmengenziel der SNB - Eine Replik
15.05.1985
Das langfristige Geldmengenziel der SNB - Eine Entgegnung
07.05.1985
Das langfristige Geldmengenziel der SNB
17.04.1985